Das Israel-Bild junger Menschen in Deutschland wird stark durch die oftmals verkürzten Darstellungen zum Nahost-Konflikt sowie dessen geschichtlichen Hintergrundes im Schulunterricht und in den Medien – insbesondere auch in den sozialen Medien – beeinflusst, wo...
Im Jahr 2021 wird mit Unterstützung durch Bundesmittel das Jubiläumsjahr 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland begangen, mit Bezug auf die früheste bekannte Erwähnung von Juden im Gebiet der heutigen Bundesrepublik im Jahr 321 in Köln.[1] Bundestagspräsident Dr....
76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es nur noch wenige Überlebende des Holocaust, die in Schulen und Gedenkstätten, bei Veranstaltungen und in Dokumentationen berichten können. In den vergangenen Jahren wurde seitens der Politik, Institutionen und...
Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) hat für das Jahr 2020 bundesweit 1.909 antisemitische Vorfälle gegen Einzelpersonen und Institutionen, Synagogen und Mahnmale, bei Versammlungen, in den Sozialen Medien etc....
Es gehört seit jeher zu dem Recht souveräner Staaten, ihre eigene Hauptstadt zu bestimmen. Andere Staaten erkennen diese im Regelfall an. Doch die Ausnahme der Regel ist der einzige jüdischen Staat, Israel. Dieser hat bei seiner Gründung im Jahre 1948 Jerusalem zu...
Das Atomabkommen mit dem Iran, Joint Comprehensive Plan of Action (kurz JCPOA) von 2015 stellte dem Iran für temporäre Beschränkungen und umfangreiche internationale Kontrollen seines Atomprogramms einen schrittweisen Abbau westlicher Sanktionen in Aussicht. Führende...
Das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) betreibt in den fünf Gebieten seines Mandats 711 Schulen, an denen 526.646 Kinder (Stand 2019) unterrichtet werden. Hierzu verwendet das UNRWA die Lehrmaterialien des Gastgeberlandes – im Fall des Westjordanlandes und...
Israel wird in Resolutionen der Vereinten Nationen (VN) häufiger und schärfer verurteilt als alle anderen Nationen der Erde zusammen. Staaten gleich welcher Menschenrechtslage und auch Nicht-Staaten, wie Palästina, können in den VN Resolutionen gegen Israel in der...