Bislang eingegangene Rückmeldungen & Antworten

Neu: Dokumentation

 

Wie könnte sich die deutsche Nahostpolitik unter “Jamaika” entwickeln?

Was sind die wichtigsten Ergebnisse der „Wahlprüfsteine 2017 Deutschland-Israel”?

Spitzenpolitiker

Nicola Beer
Generalsekretärin der FDP
Freie Demokratische Partei, FDP

Spitzenpolitiker

Katrin Göring-Eckhardt
Franktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen

Spitzenpolitiker

Prof. Monika Grütters
Staatsministerin für Kultur und Medien
Christlich Demokratische Union, CDU

Spitzenpolitiker

Dr. Barbara Hendricks
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD

Spitzenpolitiker

Joachim Herrmann
Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr
Christlich-Soziale Union, CSU

Spitzenpolitiker

Dr. Anton Hofreiter
Franktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen

Spitzenpolitiker

Renate Künast
Bundesministerin a.D.
Bündnis 90/Die Grünen

Spitzenpolitiker

Cem Özdemir
Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen

Spitzenpolitiker

Christian Schmidt
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Christlich-Soziale Union, CSU

Spitzenpolitiker

Dr. Hermann Otto Solms
Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D.
Freie Demokratische Partei, FDP

Spitzenpolitiker

Beatrix von Storch
Stellvertretende Bundessprecherin der AfD
Alternative für Deutschland, AfD

Spitzenpolitiker

Dr. Peter Tauber
Generalsekretär der CDU
Christlich Demokratische Union, CDU 

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September 2017 findet – wie bereits 2005, 2009 und 2013 – eine bundesweite Politikerbefragung zu Themen der deutsch-israelischen Beziehungen, des Antisemitismus und der Nahostpolitik statt. Projektträger der Wahlprüfsteine 2017 Deutschland – Israel ist die Initiative 27. Januar e.V. in Kooperation mit Honestly Concerned e.V.

Die insgesamt 24 Multiple-Choice-Fragen richten sich an die Kandidierenden der sieben Parteien, die laut Umfragen bei der kommenden Bundestagswahl realistische Chancen auf den Einzug in den Bundestag haben (CDU, CSU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD). Zudem sind zentrale Stellungnahmen dieser Parteien zu den Wahlprüfsteinen angefragt. Die Antworten der Politiker und Parteien werden nach Eingang und Verifizierung möglichst zeitnah als Information für die Wählerinnen und Wähler veröffentlicht.

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden im Projektteam der Wahlprüfsteine 2017 Deutschland – Israel, insbesondere auch den ehrenamtlichen Helfern! Wir bedanken uns auch herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern vor Ort in den jeweiligen Wahlkreisen und bei Organisationen aus unserem Netzwerk, die uns bei der Bekanntmachung unserer Wahlprüfsteine helfen.

Die Initiative 27. Januar e.V. und Honestly Concerned e.V. sind gemeinnützige Vereine, die sich über Spenden finanzieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der jeweiligen Website – vielen Dank!

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
Zentrale Parteistellungnahme der AFDFür das Projekt #Wahlprüfsteine Deutschland-Israel 2021 haben wir Parteien um zentrale Stellungnahmen zu unserem Fragenkatalog gebeten, die laut aktueller Umfragen realistische Chancen auf den Einzug in den #Bundestag haben.Unter dem folgenden Link findet Ihr die letzte eingegangene Parteiantwort der AFD, welche wir Euch nicht vorenthalten wollen.politikerbefragung.de/antwort2021-afd/Alle bislang bei uns eingegangenen Parteistellungnahmen: politikerbefragung.de/parteistellungnahmen-2021/Unser Fragenkatalog 2021politikerbefragung.de/unser-fragenkatalog-2021/________#politikerbefragung #btw21 #Bundestagswahl #deutschland #Israel #AfD ... MehrWeniger
Auf Facebook ansehen
Kandidatenfinder ONLINE 🟢politikerbefragung.de/kandidatenfinder-anleitung/Treten Sie mit den Kandidaten Ihres Wahlkreises in Kontakt.Der Kandidatenfinder bietet Ihnen als Wähler die Möglichkeit zur einfachen Kontaktaufnahme mit den Direktkandidaten Ihres Wahlkreises. Unter nachfolgendem Link finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung und den Start-Button des Kandidatenfinders. Sie können diese Anleitung auch unterwegs jederzeit nochmal öffnen, wir haben Sie bei jedem Schritt für Sie bereitgestellt – einfach auf den „Anleitung einblenden“-Button klicken.Viel Erfolg und danke fürs Mitmachen!_______#wahlprüfsteine #politikerbefragung #Bundestag #btw21 #bundestagswahl #deutschland ... MehrWeniger
Auf Facebook ansehen
Zentrale Parteistellungnahme der SPDFür das Projekt #Wahlprüfsteine Deutschland-Israel 2021 haben wir Parteien um zentrale Stellungnahmen zu unserem Fragenkatalog gebeten, die laut aktueller Umfragen realistische Chancen auf den Einzug in den #Bundestag haben.Unter dem folgenden Link findet Ihr die eingegangene Parteiantwort der SPDpolitikerbefragung.de/antwort2021-spd/Alle bislang bei uns eingegangenen Parteistellungnahmen: politikerbefragung.de/parteistellungnahmen-2021/Unser Fragenkatalog 2021politikerbefragung.de/unser-fragenkatalog-2021/________#politikerbefragung #btw21 #Bundestagswahl #deutschland #Israel #SPD ... MehrWeniger
Auf Facebook ansehen

1

      Tweets

1

Für alle, die im eigenen #Wahlkreis die #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel weitergeben möchten: https://politikerbefragung.de/kandidatenfinder-anleitung/ #Politikerbefragung #btw21

Nun liegen uns auch die Antworten der @AfD auf die #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel vor ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-afd/ #AFD @AfDimBundestag #politikerbefragung #btw21

Parteistellungnahme der @spdde zu den 8 Fragen unserer aktuellen #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel 🇩🇪🇮🇱 ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-spd/ #Politikerbefragung #btw21 #SPD @spdbt

Wie haben @Die_Gruenen auf die #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel 🇩🇪🇮🇱 geantwortet? Die Antworten auf unserer Website ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-grune/ #Politikerbefragung #btw21 #DieGruenen @GrueneBundestag

Antworten der @fdp auf unsere #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel 🇩🇪🇮🇱 ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-fdp/ #Politikerbefragung #btw21 #FDP @fdpbt

Auch @dieLinke hat die 8 Fragen der #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel 🇩🇪🇮🇱 beantwortet ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-dielinke #Politikerbefragung #btw21 #DieLinke @Linksfraktion

Wir haben die #Parteien mit realistischer Aussicht auf Einzug in den #Bundestag um Beantwortung der Fragen unserer #Wahlprüfsteine #Deutschland #Israel 🇩🇪🇮🇱 gebeten. Hier die Stellungnahme von @CDU und @CSU ➡️ https://politikerbefragung.de/antwort2021-cdu-csu/ @cducsubt #CDU #CSU #Politikerbefragung #btw21

Mehr

Bundestagswahl

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)